Wer kennt nicht die typischen
ausländischen Gerichte wie Pizza, Döner, Sushi oder Pekingente? Sie gehören
wohl zu den beliebtesten und bekanntesten Gerichten, doch die internationale Küche
hat weitaus mehr zu bieten. Es mag ein
Klischee sein, doch viele Menschen essen nur Sachen, die sie auch kennen und
nicht allzu exotisch sind. Zugegeben, ich gehöre auch zu denen. Ich mag keine
scharfen Gerichte und besonders kein Curry.
Als mich eine Freundin zum
Inder einlud, war ich natürlich nicht unbedingt begeistert, da die indische
Küche doch bekannt ist für ihre scharfen Currygerichte. Für mich hieß es also
tapfer sein. Doch schnell wurde ich von der Speisekarte überrascht. Neben den
traditionellen Currygerichten standen verschiedene Lamm- und Hähnchengerichte
sowie auch vegetarische Gerichte zur Auswahl. Zu meiner Freude gab es auch mild gewürzte
Gerichte. Ich entschied mich schließlich für ein Hühnchengericht mit Brokkoli
in selbstgemachter indischer Sahnesauce und als Beilage Basmatireis. Als
Beilage wurde außerdem Bhatura gereicht, ein indisches frittiertes Fladenbrot,
das sehr zu empfehlen ist. Serviert wurde in kleinen Metallschüsseln, so wie es
in Indien üblich ist.
Für mich war es eine
interessante Erfahrung und ich kann
sagen, dass die indische Küche durch ihre Vielfalt und exotischen Gewürze für
jeden Geschmack etwas bietet, auch wenn ich am Anfang sehr skeptisch war. Es
lohnt sich also durchaus, hin und wieder mutig zu sein und neue Dinge
auszuprobieren. Warum nicht einfach mal
zum Inder statt zum Italiener gehen?
Trang Nguyen
Trang Nguyen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen