Montag, 11. Juni 2012

Einmal die Greifswalder Speisekarte, bitte!

Um sich kulinarisch zu verköstigen ist Greifswald trotz seiner vergleichsweise geringen Größe ein toller Ort. Von Restaurants, über Imbisse und Lieferservice wird hier eine Menge geboten.
Den ersten Stopp mit meinem kulinarischen Bummelzug machen wir jetzt beim Wallensteinkeller. In den Kellerräumen am Greifswalder Markt kann jeder Feinschmecker sich ins Mittelalter zurückentführen lassen. Für eine einmalige Atmoshäre sorgen die schlichten, aber interessanten Kellergewölbe, die veraltete Sprechweise des Personals, sowie die zum nachdenken anregenden Begrifflichkeiten der Speisekarte. Die "Knolle aus der Erde" oder das "Fleisch vom Geflügel" sind für uns schließlich keine alltäglichen Begriffe und verleihen einem Ausflug im Wallensteinkeller besonderen Charm und auch Witz. Auch die Tatsache, dass man im Wallensteinkeller ALLES mit den Fingern ist, vom Fleisch, über die Klöse bist zur Suppe, macht eine Mahlzeit dort zum besonderen Erlebnis. Das Angebot kann ich aus eigener Erfahrung als überschaubar bezeichnen - aber auch sehr lecker! Hört sich doch alles super an und wo ist der Hacken? Leider ist der Wallensteinkeller für normale Verhältnisse ziemlich teuer - man bezahlt quasi mit, mit den Fingern essen zu dürfen. Über die Größe der Portionen lässt sich auch streiten...trotzdem ist der Wallensteinkeller absolut empfehlenswert. Nicht alltäglich, aber an besonderen Tagen.

Tag täglich könnte ich dagegen Sushi essen. Auch in Greifwald gibt es ein Sushi Restaurant in der Innenstadt - und man mag es kaum glauben - einen eigenen Sushi-Lieferservice im Ostseeviertel! Dieser Lieferservice hat es wirklich in sich. Die Preise für das Sushi sind mehr als fair, es wird eine große Menge - und Auswahl - geboten und die Reis-und-Fisch-Röllchen sind taufrisch zubereitet. Einziger Knackpunkt ist die lange Lieferzeit, die manchmal über zwei Stunden beträgt. Nichtsdestotrotz nehmen viele Kunden die lange Wartezeit in Kauf. Denn - darin beweist es sich - das Sushi ist einfach sehr schmackhaft und darum warten viele Leute gerne darauf. Alternativ kann man die Bestellung auch schon nach etwa 45 Minuten selbst abholen. Wer es noch nicht probiert hat, dem kann ich den Sushi-Lieferservice im Ostseeviertel nur ans Herz legen. (Auf der Speisekarte steht auch leckeres chinesisches Essen - womit der Lieferservice, laut meinem Wissenstand, der einzige ist, welcher in Greifswald chinesisches Essen liefert.)

Wo schmeckt es sonst noch gut? Bei mir Zuhause auf jeden Fall! Jetzt mal im ernst, ich hätte es nicht für möglich gehalten, jemals eine halbwegs passable Köchin zu werden. Heute gab es Nudeln mit Lachs-Broccoli-Sahnesoße und ich kann euch sagen: Ich bin jetzt sowas vom satt!!! Lachs-Broccoli-Sahnesoße geht übrigens ganz einfach zu machen. Bei einer ganzen Packung Nudeln, also 1000g hab ich 3 Becher Sahne genommen. Broccoli seperat kochen, zur Sahne noch Milch dazu geben. Ungefähr 200 ml, aber wenns zu dickflüssig wird einfach mehr Milch dazu geben. Sahnesoße mit Brühe abschmecken und den Lachs in der Soße kochen. Und wenn er fertig ist auch den Broccoli dazu geben.
Das wars auch schon! Guten Appetit und viel Spaß beim probieren!

von Laura Kühn

2 Kommentare:

  1. Du hast 1000 kg Nudeln gegessen? Respekt. Kein Wunder, dass du satt warst ;-)

    Ulrike Block

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Laura,

    danke für deinen umfassenden Beitrag. Dein Rezept werde ich mal ausprobieren, auch wenn es wohl ziemlich reinhaut an Kalorien mit 3 Bechern Sahne und 1000 g Pasta. Hui hui hui.
    Die Sushibar und den Lieferservice kenne ich auch, dazu gibt es jetzt noch einen extra Post. Den dazugehörigen Kommentar von mir könnte dich vielleicht auch interessieren.

    AntwortenLöschen